Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. repräsentiert seit über 70 Jahren die deutsche Flüssiggas-Industrie. Im Zuge unserer Pressearbeit kommentieren wir politische Entscheidungsprozesse ebenso wie aktuelle Marktentwicklungen oder wissenschaftliche Analysen. Da der sichere und effiziente Einsatz des Energieträgers Flüssiggas eines unserer wichtigsten Anliegen ist, agieren wir darüber hinaus auch als Informationsquelle für Verbraucher. Hierbei stehen praxisorientierte Hinweise zur richtigen Handhabung und Lagerung der besonderen Energie Flüssiggas im Mittelpunkt.
Willkommen Winterzeit: Zeitschaltuhren an Heizungen umstellen und bedarfsgerecht heizen
- Verbraucher sollten die Nachtabsenkung ihrer Heizungsanlage an die Winterzeit anpassen.
- Ohne Anpassung von Zeitschaltuhren an die Winterzeit geht die Heizung abends eine Stunde zu früh aus.
- Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband…
Richtig heizen und lüften bei nass-kaltem Herbstwetter: Das sollten Verbraucher wissen

- Thermostate nicht maximal aufdrehen – und Raumtemperatur konstant halten. Nur so lässt sich bei kalten Außentemperaturen energieeffizient heizen.
- Richtiges Lüften verhindert, dass feucht-kalte Luft von außen im Innenraum zum schimmeligen…
DBI-Studie: Grünes Flüssiggas spielt tragende Rolle bei der Energiewende im ländlichen Raum
Berlin, 31. August 2021. Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung für Deutschland das Ziel gesetzlich verankert, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein. Im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) untersuchte die…
WeiterlesenEntsorgen oder aufheben: Wohin mit der Gaskartusche nach dem Campingurlaub?
Entsorgen oder aufheben: Wohin mit der Gaskartusche nach dem Campingurlaub?
- Leere Gaskartuschen gehören in den Gelben Sack, nicht vollständig geleerte auf den Wertstoffhof.
- Schraub- oder Ventilkartuschen können einfach vom Gerät getrennt und für…
Aus alt wird effizient: 2021 bereits mehr als 100.000 Heizungsanlagen beantragt
Aus alt wird effizient: 2021 bereits mehr als 100.000 Heizungsanlagen beantragt
forsa-Umfrage zeigt, welche Aspekte bei der Heizungsmodernisierung wichtig sind
- Moderne Heiztechnik senkt Energieverbrauch und Kosten – und leistet einen wichtigen…
Gelb statt Blau: Was tun, wenn sich beim Gasgrill die Farbe der Flamme verändert?
- Tipps, was Grillfans selbst machen können – und besser lassen sollten
Berlin, 13. Juli 2021 – Der Grillabend startet gleich, Familie und Freunde sitzen bereits voller Vorfreude am Tisch: Doch die Flamme des Gasgrills brennt plötzlich gelb – statt…
WeiterlesenVerkehrskontrollen auf Autobahnen: So werden Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen richtig transportiert
- Tipps, wie Camper sicher unterwegs sind und Bußgelder vermeiden
Berlin, 7. Juli 2021 – Reisende mit Wohnmobil oder Wohnwagen sind gut vorbereitet in den Campingurlaub gestartet – allerdings wurden vereinzelt Gasflaschen nicht ausreichend…
WeiterlesenVon Kaffeekochen bis Kühlbox: So lange hält die Gaskartusche beim Camping
Von Kaffeekochen bis Kühlbox: So lange hält die Gaskartusche beim Camping
- forsa-Umfrage: Jede dritte Familie (29 Prozent), die Sommerurlaub plant, zieht es auf den Campingplatz.
Berlin, 22. Juni 2021 – Endlich! Der langersehnte Sommerurlaub…
WeiterlesenJobst-Dietrich Diercks als Vorstandsvorsitzender gewählt
Jobst-Dietrich Diercks als Vorstandsvorsitzender gewählt
Für eine erfolgreiche Energiewende sind klimaneutrale synthetische Kraft- und Brennstoffe unverzichtbar
Berlin, 17. Juni 2021 – Die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.…
WeiterlesenHeißer Titelkandidat für kleine und große BBQ-Fans: Dieser Grill liegt bei Familien vorn
Heißer Titelkandidat für kleine und große BBQ-Fans: Dieser Grill liegt bei Familien vorn
- Jeder zweite Haushalt mit Kindern (48 Prozent) würde sich für einen Gasgrill entscheiden
Berlin, 16. Juni 2021 – Steigende Sommertemperaturen und sinkende…
WeiterlesenPressekontakt
Olaf Hermann
Tel.: +49 30 293671-22
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
EnergieForum
Stralauer Platz 33–34
10243 Berlin