Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. repräsentiert seit über 70 Jahren die deutsche Flüssiggas-Industrie. Im Zuge unserer Pressearbeit kommentieren wir politische Entscheidungsprozesse ebenso wie aktuelle Marktentwicklungen oder wissenschaftliche Analysen. Da der sichere und effiziente Einsatz des Energieträgers Flüssiggas eines unserer wichtigsten Anliegen ist, agieren wir darüber hinaus auch als Informationsquelle für Verbraucher. Hierbei stehen praxisorientierte Hinweise zur richtigen Handhabung und Lagerung der besonderen Energie Flüssiggas im Mittelpunkt.
Bei Jojo-Temperaturen richtig heizen und bedarfsgerecht lüften
- Konstantes Heizen auf niedriger Stufe ist effizienteste Strategie bei schwankenden Außentemperaturen.
- Heizen, Lüften und saubere Heizkörper: Mit diesen Tipps sparen Verbraucherinnen und Verbraucher bares Geld.
- Was sonst noch zum Thema Heizen…
Baden-Württemberg macht den Anfang: Biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand anerkannt
- Novelliertes Erneuerbare-Wärme-Gesetz: Als erstes Bundesland erkennt Baden-Württemberg biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand an.
- Die Erfüllungsoption biogenes Flüssiggas beschleunigt insbesondere im ländlichen Raum die…
Wintercamping: So geht Winterurlaub in Wohnmobil und Wohnwagen
- Ob in den Winterurlaub oder über die jecken Karnevalstage: Wintercamping ist die entspannte Alternative zum Urlaub in Hotel und Hütte.
- Heizen, Lüften, Transport und Gasverbrauch: Mit diesen Tipps gelingt die Vorbereitung auf das Winterabenteuer. …
Winterferien oder Bürotag: So heizen Sie während der Abwesenheit richtig
- forsa-Umfrage zeigt häufige Fehler: 21 Prozent der Befragten heizen beim Verlassen des Zuhauses unverändert weiter. 13 Prozent schalten die Heizkörper aus.
- Heizen während der Winterferien: Stehen Wohnung oder Haus für einige Tage leer sind 14 Grad…
Aktuelle forsa-Umfrage: Jeder Zweite fühlt sich durch gestiegene Heizkosten im Alltag beeinträchtigt

- Günstige Heizenergie unverzichtbar: 14 Prozent der Befragten beeinträchtigen die gestiegenen Heizkosten in ihrem Alltag sehr stark – 36 Prozent stark.
- Jobst-Dietrich Diercks: „Für eine erfolgreiche Wärmewende Flüssiggas-Heizungen bei gesetzlichen…
An oder aus? So heizen Sie während des Weihnachtsurlaubs effizient
- Die richtige Heiztemperatur spart Energiekosten und schützt die Heizungsanlage.
- Wer mit Flüssiggas heizt und die Heiztemperatur optimal senkt, kann bei einem zweiwöchigen Weihnachtsurlaub rund 50 Euro sparen.
- Ist die Heizung ausgeschaltet, drohen…
Effizient heizen im Herbst und Winter: Diese Wärme-Fakten sparen bares Geld

- Voll aufgedrehtes Thermostat heizt nicht automatisch schneller.
- Sonne, Mond, Schneeflocke: Das bedeuten die Symbole auf dem Thermostat.
- „Schimmel-Bumerang“ durch richtiges Heizen und Lüften vermeiden.
- Markus Lau, Technikexperte beim DVFG,…
Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Flüssiggas (LPG)
Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt Klarstellung des Bundesfinanzministeriums
Berlin, 2. November 2022. Für die mehr als 650.000 Haushalte in Deutschland, die derzeit mit Flüssiggas (LPG) heizen oder kochen, sinken die Energiekosten. Grund: Der…
WeiterlesenAktuelle Studie zeigt: Klimaziele im Wärmemarkt nur unter Nutzung aller Technologien erreichbar
- 827.000 Gebäude mit alten Ölheizungen können das 65%-Erneuerbare-Energien-Ziel bis 2035 kaum anders als durch einen Umstieg auf Flüssiggas-Hybridheizungen oder Flüssiggas-Heizungen mit regenerativem Flüssiggas (LPG) erreichen.
- Umstellung dieser…
Steuervorteil und Preisdeckel für die Nutzer von Wärmenetzen, für die anderen: nichts
Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert die einseitige Entlastungspolitik der Bundesregierung in der Energiekrise
Berlin, 13.10.2022. Die Flüssiggasversorger in Deutschland sehen ihre Kunden und die eigene Branche durch die Entlastungspolitik der…
WeiterlesenPressekontakt
Olaf Hermann
Tel.: +49 30 293671-22
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
EnergieForum
Stralauer Platz 33–34
10243 Berlin