Stellungnahme des DVFG zum Referentenentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

 

mehr erfahren

Forum Flüssiggas 2023

Das Branchen-Event von Fachleuten für Fachleute.
Vom 13. bis 15. Juni im im Herzen der Hauptstadt, im Hotel MOA Berlin. Wir freuen uns auf Sie!

mehr erfahren

Saisonstart

So werden Wohnmobil und Wohnwagen fit für den ersten Urlaub nach der Winterpause.

mehr erfahren

Bei Jojo-Temperaturen richtig heizen und bedarfsgerecht lüften

 

mehr erfahren

Baden-Württemberg macht den Anfang: Biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand anerkannt

mehr erfahren

Klimafreundlich heizen im ländlichen Raum

So gelingt die Umstellung bestehender Ölheizungen auf klimafreundliche Energieträger.

mehr erfahren

forsa: Jeder Zweite fühlt sich durch gestiegene Heizkosten im Alltag beeinträchtigt

Für eine erfolgreiche Wärmewende Flüssiggas-Heizungen bei gesetzlichen Vorgaben besser berücksichtigen.

mehr erfahren

Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Flüssiggas (LPG) von 19 Prozent auf 7 Prozent

Für mehr als 650.000 Haushalte in Deutschland, die mit Flüssiggas heizen oder kochen, sinken die Energiekosten.

mehr erfahren

Informationen zum Wechsel von Erdgas zu Flüssiggas (LPG)

Die aktualisierte Fachinformation des DVFG bietet Orientierung beim Wechsel von Erdgas zu Flüssiggas (LPG).

mehr erfahren

Multitalent Flüssiggas

Ob als Heizenergie für wohlige Wärme, als Energieträger im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft, als Kraftstoff in Autos und Booten sowie als praktisches Flaschengas für den Freizeiteinsatz: Flüssiggas ist effizient, umweltschonend und vielfältig einsetzbar. Eine Flüssiggasheizung ist eine attraktive Alternative zur Nutzung von Heizöl und Pellets und kann problemlos in Landschafts- oder Wasserschutzgebieten angewendet werden.

23. Mai 2023

So geht die Heizung im Sommer nicht unbemerkt in Betrieb

  • Bei zunehmend sommerlichen Außentemperaturen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher die Einstellung ihrer Heizung prüfen.
  • „Nur Warmwasser“ statt „Sommerbetrieb“ senkt Energieverbrauch während der Sommermonate. Die Heizkörperthermostate dann am…
Weiterlesen

Deutsche Flüssiggas Akademie

Der DVFG setzt sich über sein Engagement in Politik und technischen Gremien hinaus laufend für hohe Qualitätsstandards ein. Mit der Deutschen Flüssiggas Akademie bietet der Verband ein hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas an. Durch das breit gefächerte Aus- und Fortbildungsangebot trägt der Verband wesentlich zum sicheren, professionellen und effizienten Einsatz von Flüssiggas bei und steht als fachlich kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Unter dem Dach der Deutschen Flüssiggas Akademie erwerben und vertiefen seit 2015 nicht nur die Mitarbeiter der DVFG-Mitgliedsunternehmen, wie Flüssiggasanbieter oder -transportgesellschaften, sondern auch deren Kooperationspartner sowie weitere Experten fundierte Fachkenntnisse. In das Wissen ihrer Beschäftigten und Partner zu investieren, sichert den dauerhaften Erfolg der DVFG-Mitgliedsunternehmen im Markt.

www.deutsche-fluessiggas-akademie.de