Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert EU-Pläne zum Wärmemarkt:
“Grüne Flüssiggase auch im Neubau ab 2030 unverzichtbar“

mehr erfahren

Heizungsgesetz schafft Wahlmöglichkeit: Flüssiggas als zukunftssichere Heizoption fest verankert

mehr erfahren

Effizient heizen und lüften im Herbst und Winter: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler

mehr erfahren

Gluckern statt gemütlich warm: So entlüften Sie die Heizung richtig

mehr erfahren

Flüssiggas (LPG) punktet 2022 als kostengünstige Wärmekonstante

 

mehr erfahren

Informationen zum Wechsel von Erdgas zu Flüssiggas (LPG)

Die aktualisierte Fachinformation des DVFG bietet Orientierung beim Wechsel von Erdgas zu Flüssiggas (LPG).

mehr erfahren

Multitalent Flüssiggas

Ob als Heizenergie für wohlige Wärme, als Energieträger im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft, als Kraftstoff in Autos und Booten sowie als praktisches Flaschengas für den Freizeiteinsatz: Flüssiggas ist effizient, umweltschonend und vielfältig einsetzbar. Eine Flüssiggasheizung ist eine attraktive Alternative zur Nutzung von Heizöl und Pellets und kann problemlos in Landschafts- oder Wasserschutzgebieten angewendet werden.

14. November 2023

Kein Frust durch Frost: So machen Sie Gasgrill und -flasche winterfest

  • Schutzkappe, Austauschfrist & Co.: Das gibt es bei der Trennung von Gasgrill und Gasflasche zu beachten.
  • Garage ja, Keller nein: Diese Orte sind für die Lagerung der Gasflasche geeignet.
  • Tipps zu Reinigung und Aufbewahrung des Gasgrills im Winter…
Weiterlesen

Deutsche Flüssiggas Akademie

Der DVFG setzt sich über sein Engagement in Politik und technischen Gremien hinaus laufend für hohe Qualitätsstandards ein. Mit der Deutschen Flüssiggas Akademie bietet der Verband ein hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas an. Durch das breit gefächerte Aus- und Fortbildungsangebot trägt der Verband wesentlich zum sicheren, professionellen und effizienten Einsatz von Flüssiggas bei und steht als fachlich kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Unter dem Dach der Deutschen Flüssiggas Akademie erwerben und vertiefen seit 2015 nicht nur die Mitarbeiter der DVFG-Mitgliedsunternehmen, wie Flüssiggasanbieter oder -transportgesellschaften, sondern auch deren Kooperationspartner sowie weitere Experten fundierte Fachkenntnisse. In das Wissen ihrer Beschäftigten und Partner zu investieren, sichert den dauerhaften Erfolg der DVFG-Mitgliedsunternehmen im Markt.

www.deutsche-fluessiggas-akademie.de