Rückbau Erdgasnetze: Flüssiggas als bezahlbare und pragmatische Alternative

mehr erfahren

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der interaktive „Heiz-Navigator“ bringt Klarheit

Zum Heiz-Navigator

Gasprüfung in StVZO aufgenommen: Check der Gasanlage in Wohnmobil und Wohnwagen wird zur Pflicht

mehr erfahren

Verbrauchertipp: Heizen und Lüften im Frühling - Mit diesen Tipps sparen Sie Energie und Kosten

weiterlesen

Heizungsgesetz schafft Wahlmöglichkeit: Flüssiggas als zukunftssichere Heizoption fest verankert

mehr erfahren

Informationen zum Wechsel von Erdgas zu Flüssiggas (LPG)

Die aktualisierte Fachinformation des DVFG bietet Orientierung beim Wechsel von Erdgas zu Flüssiggas (LPG).

mehr erfahren

Rückbau Erdgasnetze: Flüssiggas als bezahlbare und pragmatische Alternative

mehr erfahren

Multitalent Flüssiggas

Ob als Heizenergie für wohlige Wärme, als Energieträger im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft, als Kraftstoff in Autos und Booten sowie als praktisches Flaschengas für den Freizeiteinsatz: Flüssiggas ist effizient, umweltschonend und vielfältig einsetzbar. Eine Flüssiggasheizung ist eine attraktive Alternative zur Nutzung von Heizöl und Pellets und kann problemlos in Landschafts- oder Wasserschutzgebieten angewendet werden.

12. März 2025

Presseinformation | Rückbau Erdgasnetze: Flüssiggas als bezahlbare und pragmatische Alternative

Flüssiggas ist eine pragmatische, bezahlbare und zukunftsfähige Heizoption. © Deutscher Verband Flüssiggas
  • Unabhängig vom Erdgasnetz: Wer jetzt von Erdgas zur netzunabhängigen Heizoption Flüssiggas wechselt, sichert langfristig seine Energieversorgung und schützt sich vor steigenden Netzentgelten.
  • Schneller und bezahlbarer Umstieg möglich: Bisherige…
Weiterlesen

Deutsche Flüssiggas Akademie

Der DVFG setzt sich über sein Engagement in Politik und technischen Gremien hinaus laufend für hohe Qualitätsstandards ein. Mit der Deutschen Flüssiggas Akademie bietet der Verband ein hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas an. Durch das breit gefächerte Aus- und Fortbildungsangebot trägt der Verband wesentlich zum sicheren, professionellen und effizienten Einsatz von Flüssiggas bei und steht als fachlich kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Unter dem Dach der Deutschen Flüssiggas Akademie erwerben und vertiefen seit 2015 nicht nur die Mitarbeiter der DVFG-Mitgliedsunternehmen, wie Flüssiggasanbieter oder -transportgesellschaften, sondern auch deren Kooperationspartner sowie weitere Experten fundierte Fachkenntnisse. In das Wissen ihrer Beschäftigten und Partner zu investieren, sichert den dauerhaften Erfolg der DVFG-Mitgliedsunternehmen im Markt.

www.deutsche-fluessiggas-akademie.de