Forum Flüssiggas 2023
vom 13. bis 15. Juni in Berlin
Jetzt anmelden zu unserer Highlight-Veranstaltung
In der Energiekrise haben sich zahlreiche Unternehmen in Industrie und Gewerbe für das Schweizer Taschenmesser unter den Energieträgern entschieden, Flüssiggas (LPG). Auf dem Forum Flüssiggas 2023 - Sie sind hiermit herzlich eingeladen - möchten wir gemeinsam mit Ihnen Fragen zur Zukunft der Flüssiggasversorgung in Deutschland erörtern:
Wir diskutieren mit den energiepolitischen Sprecherinnen und Sprechern ausgewählter Fraktionen im Deutschen Bundestag. Zudem betrachten wir den aktuellen Stand der Wärmewende in unserem Nachbarland Österreich. Die Perspektiven der Gasgeräte-Hersteller im Wärmemarkt sind für unsere Branche ebenso relevant wie die zukünftige Raffinerielandschaft und ihre Produkte in Deutschland und Europa. Hohe Aufmerksamkeit gilt bestimmt auch den Vorträgen über die Entwicklung regenerativer Flüssiggasvarianten.
Neben den Vorträgen und dem Austausch mit unseren Gästen wird es ausreichend Gelegenheit geben für persönliche Begegnungen mit Verbandsmitgliedern und Vertretern der europäischen Flüssiggas-Wirtschaft.
Ein weiteres Highlight ist die begleitende Fachausstellung: Hier präsentieren Ihnen zahlreiche Aussteller aktuelle Entwicklungen sowie innovative Produkte und Dienstleistungen rund um den Einsatz von Flüssiggas.
Wir freuen uns sehr, Sie in Berlin persönlich begrüßen zu dürfen.

Anmeldung
Das Forum Flüssiggas 2023 findet statt vom 13.06.bis 15.06.2023.
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Programmablauf (vorläufig)
Dienstag
13. Juni 2023
15.00 – 17.00 Uhr
Mitgliederversammlung Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
– nur für DVFG-Mitglieder –
17.00 – 19.00 Uhr
Eröffnung der Fachausstellung und Welcome Cocktail
Mittwoch
14. Juni 2023
09.00 – 10.30 Uhr
Marktplatz Flüssiggas
– nur für DVFG-Mitglieder –
10.30 – 11.15 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
– auch für Nichtmitglieder –
11.15 – 11.30 Uhr
Eröffnung des Forums Flüssiggas 2023
Jobst-Dietrich Diercks, Vorsitzender des DVFG
11.30 – 12.15 Uhr
Herausforderungen für Raffinerien und Importinfrastrukturen vor dem Hintergrund der Klimaziele 2030 und 2045
Ein Ausblick mit Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.
12.15 – 13.45 Uhr
Business-Lunch und Besuch der Fachausstellung
13.45 – 14.15 Uhr
Flüssiggas in der Wärmewende Österreichs
Gespräch mit Mag. Ulrike Andres, Geschäftsführerin des ÖVFG
14.15 – 15.00 Uhr
Perspektiven der Gasgeräte-Hersteller im Wärmemarkt
Dr. Norbert Azuma-Dicke, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
15.00 – 16.00 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
16.00 – 17.00 Uhr
Die deutsche Energiewende auf dem Weg zur Zwischenbilanz 2030
Diskussion mit den energiepolitischen Sprecherinnen und Sprechern im Deutschen Bundestag:
Dr. Nina Scheer (SPD)
Andreas Jung (CDU/CSU)
Bernhard Herrmann (B´90/Die Grünen)
Michael Kruse (FDP)
Diskussionsleitung: Jobst-Dietrich Diercks (Vorsitzender DVFG)
19.00 – 24.00 Uhr
Abendveranstaltung in der Classic Remise
Donnerstag
15. Juni 2023
09.00 – 10.00 Uhr
Besuch der Fachausstellung und Begrüßungskaffee
10.00 – 10.30 Uhr
COOL LPG: Flüssiggas aus biogenen Abfallstoffen
Stand von Forschung und Entwicklung
Rainer Scharr, Scharr KG
10.30 – 11.00 Uhr
renewable DME
Francis Ugboma, CEO Dimeta
11.00 – 12.00 Uhr
Disruptive Innovationen - was bringt uns die Zukunft?
Prof. Dr. Ulrich Walter, TU München, Lehrstuhl Raumfahrttechnik, Wissenschafts-Astronaut
12.00 – 13.30 Uhr
Business-Lunch
PDF-Version
Zum Nachlesen für unterwegs oder zum Ausdrucken, hier erhalten Sie unseren Programmablauf als PDF.
Jetzt downloadenFür die Teilnehmer des Forums Flüssiggas 2023 stehen Zimmerkontingente im Tagungshotel MOA Berlin und im ABION Spreebogen Waterside zur Verfügung.
Buchungs-Stichwort: Forum Flüssiggas 2023
Mercure Hotel MOA
Die Zimmer sind bereits ausgebucht.
ABION Spreebogen Waterside
Das Hotel ist etwa 1,5 km vom Tagungshotel entfernt (Alt-Moabit 99, 10559 Berlin). Die Zimmer können telefonisch (+49 30 399 20 992 oder -993), per E-Mail (info@abion-hotel.de) oder direkt online gebucht werden. Weitere Infos zum Hotel finden Sie hier.
Preis für ein DZ zur Einzelnutzung (inkl. Frühstück, Service, MwSt.):
199 €/Nacht – kostenfrei stornierbar bis 3 Tage vor Anreise (schriftlich)
Sie möchten umweltfreundlich zum Forum Flüssiggas 2023 reisen?
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir ein exklusives Veranstaltungsticket für die Anreise an. Damit kommen Sie einfach und komfortabel zum Forum Flüssigas nach Berlin. Und das Ganze zum günstigen Festpreis.
- Volle Kostenkontrolle – einheitlicher Festpreis
- Von jedem DB Bahnhof aus – City-Ticket für den ÖPNV inklusive
- Nachhaltig reisen – mit 100 % Ökostrom in Fern- und Nahverkehr der DB
Umweltfreundlich reisen, entspannt ankommen. Nutzen Sie die An-und Abreise für sich und machen Sie die Reisezeit zu Ihrer Zeit – zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen. Hier können Sie das Veranstaltungsticket der DB buchen.
Anmeldung als Aussteller
Zum Forum Flüssiggas 2023 werden erneut ca. 300 Teilnehmer erwartet. Dazu gehören Top-Entscheider der Flüssiggas-Branche, Einkäufer und Logistiker, nationale wie internationale Hersteller sowie Vertreter aus Wissenschaft und Politik. Nutzen Sie die hohe Kontaktqualität und werden Sie Aussteller auf dem Forum Flüssiggas 2023.
Für eine gelungene Präsentation Ihrer Marke bieten wir Ihnen Anzeigenmöglichkeiten im Tagungsband sowie limitierte Sponsoring-Möglichkeiten für Aussteller an. Diese können im Rahmen einer Anmeldung als Aussteller gebucht werden.