Leibniz-Preis an Bremer Wissenschaftler. Forschungen zur biologischen Flüssiggaserzeugung
Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) gratuliert dem Bremer Geowissenschaftler Prof. Dr. Kai-Uwe Hinrichs zur Auszeichnung mit dem Leibniz-Preis 2011 der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Dieser mit 2,5 Mio. Euro für die Forschung…
WeiterlesenStatement zur Initiative des Landes Schleswig-Holstein
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat die zugelassenen Überwachungsstellen in ihrem Bundesland kritisiert, bei der Überprüfung von Gastankstellen die gebotene Sorgfalt zu vernachlässigen. In Einzelfällen seien Erlaubnisse erteilt worden,…
WeiterlesenDeutschlands Wärmelösung Nummer eins. Nahezu die Hälfte aller Haushalte heizt mit Gas
Gas ist die bevorzugte Heizungs-Energie in deutschen Haushalten. In fast der Hälfte aller Häuser und Wohnungen (48,7 Prozent) wird inzwischen dieses Wärmekonzept genutzt. Die restlichen Anteile der Energieträger fürs Heizen verteilen sich auf Heizöl…
WeiterlesenFlüssiggas ohne Liefer-Engpässe: Im Winter zählt Versorgungssicherheit
Der Winter ist unberechenbar: Bisweilen scheint er seinen Einsatz komplett zu verschlafen, in anderen Jahren schockt er mit lang anhaltenden Minusgraden. Das bringt dann nicht nur den Autofahrern Probleme, sondern auch manchen Heizungsbesitzern. Vor…
WeiterlesenGasbrennwertheizungen im Test. Gute Noten für moderne Wärmeerzeuger
Private Bauherren legen heute größeren Wert auf Mitsprache bei den Details der Gebäudetechnik als noch vor einigen Jahren. Was früher oft dem Heizungsfachmann überlassen wurde, ist inzwischen gerade bei Einfamilienhäusern zentraler Bestandteil der…
WeiterlesenStraßennetz entspricht Versorgungsnetz. Flüssiggas erreicht Gebäude an jedem Standort
Einfach zu bedienender Wärmekomfort, saubere Verbrennung und eine hohe Energieausbeute – diese Eigenschaften haben den Brennstoff Gas unter Deutschlands Bauherren und Modernisierern zur Heizenergie Nummer eins gemacht. Moderne Gasbrennwertkessel…
WeiterlesenMehr Wohnkomfort durch Gas-Wandheizkessel. Nutzfläche und Gestaltungsspielräume wachsen
Der Brennstoff Gas als Energieträger hat nicht nur unsere häusliche Wärmeerzeugung komfortabler gemacht: Wer mit Gas heizt, gewinnt meistens auch wohnliche Nutzfläche sowie größere Spielräume bei Innenarchitektur und Einrichtung. Der Grund dafür…
WeiterlesenTipps zur Wärmekosten-Minimierung. Auf Raumtemperaturen und Energieeffizienz achten!
Warmes Wasser und Heizungswärme sind unmittelbar fühlbar, die Kosten dafür machen sich allerdings zu einem völlig anderen Zeitpunkt bemerkbar. Ob nun die Brennstoffrechnung bereits vor Monaten bei der Tankbefüllung fällig war oder ob sie regelmäßig…
WeiterlesenUnauffällige Energie-Reserven: Flüssiggas im erdgedeckten Tank
Die Brennstoff-Vorräte für die Gebäudebeheizung erfordern heute längst nicht mehr einen Tank, der wertvollen Kellerraum blockiert. Auch dort nicht, wo es keinerlei Anschlussmöglichkeit an eine öffentliche Erdgasleitung gibt: Unabhängig von Standort…
WeiterlesenPreisvorteil an der Zapfsäule: Autogas macht das Tanken günstiger
In Hollywood gehört es zum guten Ton, Europas Prominenz zieht nach: Immer häufiger ersetzen Öko-Autos die verbrauchsintensiven Karossen von Filmstars, Spitzensportlern oder gekrönten Häuptern. Was zählt, sind Energieeffizienz, zeitgemäße…
Weiterlesen