Autogas bleibt Alternativkraftstoff Nummer 1
Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt Koalitionsvereinbarung
Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) begrüßt die im Koalitionsvertrag vereinbarte Steuererleichterung für Autogas über 2018 hinaus. "Mit der Fortschreibung der Steuererleichterung bleibt…
WeiterlesenAral Studie 2013: Autogas bleibt Spitzenreiter der alternativen Antriebe
Sechs Prozent der deutschen Autokäufer erwägen, einen Pkw mit Autogas-Antrieb zu erwerben. Damit liegen Autogas-Fahrzeuge an der Spitze der alternativen Antriebe. Das Kaufinteresse für Elektrofahrzeuge fiel hingegen mit nur einem Prozent eher gering…
WeiterlesenBekenntnis zu Autogas: Autogas führt die alternativen Fahrzeugantriebe an und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Energiewende im Verkehrsbereich
Das Kabinett hat die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegte Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) der Bundesregierung beschlossen. Darin werden besonders die alternativen Kraftstoffe und Antriebsarten wie…
WeiterlesenErfolgreiche Jahrestagung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. in Stuttgart
Themenschwerpunkte:
Steffen Bilger, CDU, MdB, sieht in Autogas einen alternativen Kraftstoff, der zur Erreichung der Klimaschutzziele notwendig ist.
Wiederwahl beim DVFG-Vorstand: Jobst-Dietrich Diercks und Uwe Thomsen wurden als…
WeiterlesenDVFG fordert angemessene Berücksichtigung von Autogas im EU-Maßnahmenpaket
Immer mehr Verbraucher setzen in Deutschland auf alternative Kraftstoffe. Über 500.000 Fahrzeuge fahren allein in Deutschland mit LPG (Flüssiggas), im Bereich der Mobilität auch Autogas genannt, gefolgt von ca. 80.000 erdgasbetriebenen Fahrzeugen…
WeiterlesenDeutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) begrüßt Trendwende auf Autogas-Markt
Starker Zuwachs der Erstzulassungen von Autogas-Fahrzeugen ab Werk, Anteil der Umrüstungen von Gebrauchtwagen geht zurück.
Autogas konnte seine Vorreiterrolle in der Riege der Alternativantriebe erneut unter Beweis stellen - das belegen die…
WeiterlesenNetzwerk erweitert: Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ist neues Mitglied im Forum für Zukunftsenergien e. V.
Der DVFG ist ab sofort Mitglied im Forum für Zukunftsenergien e. V., dem Sprachrohr der Energiewirtschaft und Energiepolitik im vorparlamentarischen Raum in Deutschland.
Das Forum für Zukunftsenergien e.V. ist seit über 20 Jahren in Bereichen der…
Weiterlesen