Weihnachtszeit – Kaminzeit: Flüssiggas-Kamin als saubere Alternative
Berlin, 16. Dezember 2015. In der Weihnachtszeit ist der Kamin eine besonders beliebte Wärmequelle. Allerdings verursachen viele Holzfeuerungsanlagen erhebliche Feinstaubemissionen. Mit Flüssiggas betriebene Kamine sind hier die gesündere und…
WeiterlesenInitiative gegen das Abfackeln von Gas: Flüssiggas sinnvoll nutzen
Berlin, 17. November 2015. Der Deutsche Verband Flüssiggas begrüßt den gestrigen Beitritt Deutschlands zur internationalen Initiative gegen das Abfackeln von Gas bei der Erdölgewinnung. Flüssiggas ist ein natürliches Begleitgas, das unter anderem bei…
WeiterlesenVerbraucherumfrage: Gasantriebe gelten als saubere Alternative im Straßenverkehr
Berlin, 05. November 2015. 58 Prozent der Deutschen halten Gasantriebe im Vergleich zu Benzin und Diesel für die sauberere Alternative im Straßenverkehr. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts TNS emnid aus Oktober 2015, die…
WeiterlesenDie Deutsche Flüssiggas Akademie präsentiert sich auf der gat 2015
Berlin, 23. Oktober 2015. Die Deutsche Flüssiggas Akademie präsentiert sich auf der gat 2015, der gasfachlichen Aussprachetagung mit begleitender Fachausstellung. Am Stand D 1.4a in Halle 3 können sich Interessierte über die angebotenen Fortbildungen…
Weiterlesenifeu-Studie: Verbesserung der Luftqualität mit Flüssiggas als Kraftstoff in mobilen Maschinen
Berlin, 15. Oktober 2015. Mit dem Einsatz von Flüssiggas (Liquefied Petroleum Gas, LPG) in Land- und Baumaschinen können Emissionen verringert und die lokale Luftqualität verbessert werden, so die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Instituts für…
WeiterlesenEnergiewende im Wärmemarkt: Pro Jahr 2,9 Mio. Tonnen weniger CO2 mit Flüssiggas-Heizungen
Berlin, 30. September 2015. Durch die Umstellung von etwa 2,8 Millionen Ölheizungen abseits der Erdgasnetze auf Flüssiggas könnten pro Jahr 2,9 Millionen t CO2 im Wärmemarkt eingespart werden.
Allein mit dem Wechsel auf den leitungsunabhängigen…
WeiterlesenForum Flüssiggas 2015: Der Branchentreff der deutschen Flüssiggas-Wirtschaft am 9. und 10. November in Radebeul
Berlin, 21.September 2015. Der Deutsche Verband Flüssiggas lädt am 9. und 10. November zum Branchentreff nach Radebeul ein. Das Forum Flüssiggas 2015 widmet sich der Frage, welchen Beitrag der Energieträger Flüssiggas zur Minderung von Schadstoffen…
Weiterlesen37.000 Todesfälle durch schlechte Luft in Deutschland – Mit dem Energieträger Flüssiggas Luftschadstoffe absenken
Berlin, 17. September 2015. „Die europäische Luftreinhaltepolitik ist nicht konsequent genug und setzt zu wenig auf emissionsarme Energieträger wie Flüssiggas“, kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas die aktuelle…
WeiterlesenNachhaltiges Heizen: Flüssiggas-Heizungen in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen
Berlin, 15. September 2015. Der emissionsarme Energieträger Flüssiggas lässt sich mit allen modernen Heizsystemen kombinieren – auch mit erneuerbaren Energien. Besonders in ländlichen Regionen, die nicht ans Erdgasnetz angeschlossen sind, ist…
WeiterlesenMit Autogas in den Urlaub: Über 250 Autogas-Tankstellen an Deutschlands Autobahnen
Berlin, 7. August 2015. Für Autogas-Fahrzeuge sind auch zur Urlaubszeit lange Strecken kein Problem. Die Infrastruktur für den beliebtesten Alternativkraftstoff ist im Gegensatz zu anderen alternativen Antrieben in Deutschland flächendeckend…
WeiterlesenPressekontakt
Olaf Hermann
Tel.: +49 30 293671-22
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
EnergieForum
Stralauer Platz 33–34
10243 Berlin