Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. repräsentiert seit über 70 Jahren die deutsche Flüssiggas-Industrie. Im Zuge unserer Pressearbeit kommentieren wir politische Entscheidungsprozesse ebenso wie aktuelle Marktentwicklungen oder wissenschaftliche Analysen. Da der sichere und effiziente Einsatz des Energieträgers Flüssiggas eines unserer wichtigsten Anliegen ist, agieren wir darüber hinaus auch als Informationsquelle für Verbraucher. Hierbei stehen praxisorientierte Hinweise zur richtigen Handhabung und Lagerung der besonderen Energie Flüssiggas im Mittelpunkt.
27. September 2019: erster internationaler Autogas-Tag
Aktionstag thematisiert Chancen und Herausforderungen für den Alternativkraftstoff
Berlin, 26. September 2019 – Morgen findet erstmals der internationale Autogas-Tag statt – für den Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ein wichtiges Signal, mit…
WeiterlesenStart der Heizsaison: Füllstand des Flüssiggas-Behälters rechtzeitig prüfen
So erkennen Verbraucher ganz leicht, ob es Zeit wird für eine Nachbestellung
Berlin, 25. September 2019 – Zu Beginn der kühleren Jahreszeit fragt sich mancher Flüssiggas-Kunde, wie groß der Vorrat im Tank noch sein mag. Der Deutsche Verband…
WeiterlesenSo bereiten Sie die Flüssiggas-Anlage im Wohnmobil auf den Winter vor
Deutscher Verband Flüssiggas gibt Tipps zum Saisonende
Berlin, 17. September 2019 – Für alle Campingfans, die ihr Wohnmobil nur in der warmen Jahreszeit nutzen möchten, steht bald die Vorbereitung des Fahrzeugs auf die Winterpause an. Der Deutsche…
Weiterlesen70 Jahre Deutscher Verband Flüssiggas
DVFG verweist auf Beitrag von Flüssiggas zur Emissionssenkung und appelliert an Politik
Berlin, 13. September 2019 – Heute vor 70 Jahren wurde der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) gegründet. Der Branchenverband verweist anlässlich dieses…
WeiterlesenGewusst wo: Flüssiggas-Flaschen richtig entsorgen
Deutscher Verband Flüssiggas erklärt, wer Pfand- und Eigentumsflaschen zurücknimmt
Berlin, 09. September 2019 – Ist der Inhalt einer Flüssiggas-Flasche aufgebraucht, kommt bei so manchem Kunden Unsicherheit auf bezüglich der Rückgabekonditionen.…
WeiterlesenHeißluftballon-Fahrten im Sommer – das gilt es bei der Planung zu beachten
Beliebteste und wärmste Jahreszeit bietet nicht immer optimale Bedingungen
Berlin, 09. August 2019 – Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) ist der Sommer die bevorzugte Zeit für einen Ausflug…
WeiterlesenDas Befüllen von Flüssiggas-Flaschen gehört ausschließlich in Profi-Hände
Deutscher Verband Flüssiggas: Füllstellen sorgen für regelkonformes und sicheres Befüllen
Berlin, 30. Juli 2019 – So mancher Gasgrill- oder Camping-Fan stößt im Internet auf irreführende Diskussionen und Tipps zum „Umfüllen“ von Flüssiggas von…
WeiterlesenAutogas: Positive Halbjahresbilanz bei den Neuzulassungen
Deutscher Verband Flüssiggas sieht KBA-Daten auch als Signal an Automobilhersteller
Berlin, 04. Juli 2019 – Die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichte Halbjahresbilanz zeigt für Autogas-Fahrzeuge wieder einen satten Zuwachs bei den…
WeiterlesenWie viel Gas benötige ich im Camping-Urlaub?
Deutscher Verband Flüssiggas erinnert: Gasflaschen nicht an Tankstellen nachfüllen
Berlin, 20. Juni 2019 – Mancher Camping-Fan ist unsicher, ob der Flüssiggas-Vorrat an Bord des Wohnmobils für den geplanten Urlaub reichen wird. Der Deutsche Verband…
WeiterlesenSommerurlaub: mit Autogas günstig mobil
Beim Auslandsurlaub an passenden Tankadapter denken
Berlin, 17. Juni 2019 – Autogas-Fahrer sind weiterhin günstig unterwegs. Wer auf den emissionsarmen Alternativkraftstoff setzt und ins europäische Ausland fährt, sollte den passenden Adapter zum…
Weiterlesen